Der Omnia erobert seit einiger Zeit seinen Platz bei vielen Büsslifahrern und Camper.
Er ist ein vollwertiger kleiner Backofen mit Ober-und Unterhitze der einfach auf einen Gaskocher oder Grill gestellt wird. Das Kochen bedarf etwas Erfahrung und auch Mut mal was Neues auszuprobieren.
Für alle Besitzer und zukünftige Besitzer sammeln wir hier diverse Rezepte und Erfahrungen.
Viel Spass beim Kochen und Campen.
für 4 Erwachsene
500gr Hackfleisch
1 Paprika
1 Zwiebel
1 Minidose Mais
Tacokräuter
1 Tüte geriebener Käse
1 Tüte Nacho cheese
Eventuell Salat, Guacomole und Crème fraiche
1. Hackfleisch mit gewürftelter Paprika und Zwiebel andünsten
2. Tacokräuter durchrühren
3. Nachos in die Form legen
4. Die hälfte vom Hackfleisch auf die Nachos legen und die hälfte der Minidose Mais darüber streuen
5. Ein wenig Käse darüber
6. Wieder Nachos darüber und ein wenig Käse
7. Fünf Minuten hohe Flamme und zehn Minuten kleine Flamme
8. Die erste Portion auf die Teller geben.
9. Jetzt von dem dritten Schritt an wiederholen für eine zweite Portion. Das geht leicht, weil es nur 15 Minuten dauert.
Guten Appetit!
Von Daniëlle Dolmans
Wildlachs im Gemüsebeet aus dem Omnia in 25 min fertig
Wahlgemüse in meinem Fall TK Mischung ungewürzt und TK Blattspinat, kurz mit warmem Wasser abgespühlt oder aufgetaut, Wildlachs getaut. Dann habe ich einen Dillsoße drüber getan. 5min Vollgas 20 min kleine Flamme.
Von Anke Flues
1 Chorizo in Scheiben schneiden
500 g Gnocci aus dem Kühlregal
1 Zwiebel würfeln
alles in den Omnia füllen
1 B. Creme Fraiche,
200 g Sahne,
1 EL Tomatenmark in eine Schüssel geben mit Salz, Pfeffer würzen (nicht zu scharf, die Chorizo gibt viel Schärfe ab)verrühren,
dann noch 1 kleine Dose gestückelte Tomaten oder Datteltomaten dazu.
Diese Soße über die im Omnia befindlichen Zutaten, zuletzt Reibekäse drauf.
Kleine Flamme 30 - 40 Minuten.
lecker war's 3 Personen satt.
Der Becher steht nur drauf, damit beim einfüllen nichts durch die Mitte fällt.
Von Monika Tiemann
250 g Spätzle roh in den Omnia
4 eingelegte Paprika Steaks in Streifen geschnitten darauf.
1 B Creme Fraiche
1 B Sahne
1 B Wasser ( den Becher vom Creme Fraiche oder Sahne verwenden)
1 Zwiebel gewürfelt
1 Tüte Zwiebelsuppe
Alles verrühren und draufgiessen.
Jetzt auf mittlerer Hitze 40 Minuten.
Dazu gab es einen Gurkensalat aus
1 Salatgurke.
Es war mega lecker und wir sind zu dritt satt geworden.
Von Monika Tiemann